Experte rät: „Rufen Sie Ihren Tierarzt an“, wenn Sie diese sieben Symptome bei Hunden bemerken

Ein Experte hat Ratschläge für Tierbesitzer herausgegeben, da Großbritannien eine weitere Hitzeperiode bevorsteht.
Bei hohen Temperaturen können Hunde leicht überhitzen und dehydrieren. Daher müssen die Besitzer auf eine Reihe von Anzeichen und Symptomen achten, die darauf hindeuten, dass ihr Haustier Hilfe benötigen könnte.
Temperaturen bis 20 °C sind für die meisten Hunde im Allgemeinen unbedenklich. Je höher die Temperatur, desto größer ist jedoch das Risiko. Bei Temperaturen über 20 °C ist Vorsicht geboten, da ein höheres Risiko für Hitzschlag und Dehydrierung besteht.
Obwohl es ein Muss ist, sicherzustellen, dass Ihr Hund Zugang zu sauberem Wasser hat, besteht bei übermäßigem Wasserkonsum auch ein verstecktes Risiko: die Wasservergiftung.
Sara Rowley, eine leitende Ernährungsberaterin bei Vet's Kitchen, ermutigt Hundebesitzer, die Anzeichen dieser Erkrankung zu verstehen und zu erkennen und zu wissen, wann es unbedingt notwendig ist, einen Tierarzt aufzusuchen.
Sie sagte: „Eine Wasservergiftung ist zwar selten, kommt aber häufiger in den wärmeren Sommermonaten vor, wenn unsere Haustiere durch Trinken, Schwimmen oder sogar Spielen im Wasser in kurzer Zeit mehr Wasser aufnehmen, als gesund ist.“
„Bei Hitzeperioden ist es wichtig, dass Ihr Hund ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Überwachen Sie jedoch die Wasseraufnahme Ihres Vierbeiners und stellen Sie sicher, dass er nicht über eine unendliche Wasserquelle verfügt, um einen übermäßigen Konsum zu vermeiden.“
Symptome einer WasservergiftungLethargie und Schwäche
Brechreiz
Blähungen
Erbrechen – Wenn Ihr Hund klare Flüssigkeit erbricht, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass er zu viel oder zu schnell Wasser getrunken hat. Erbricht er nur einmal, ist dies wahrscheinlich kein Grund zur Sorge. Bei wiederholtem Erbrechen kann dies jedoch ein Anzeichen für eine Wasservergiftung sein.
Erweiterte Pupillen oder glasige Augen
Helle Zahnfleischfarbe (pink)
Übermäßiger Speichelfluss
Mangelnde Koordination und Verwirrung
Produktion von viel klarem Urin
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund eines dieser Symptome zeigt, sollten Sie umgehend Ihren Tierarzt um Rat fragen.
Sie können jedoch einige Maßnahmen ergreifen, um schwere Erkrankungen zu minimieren. Dazu gehört beispielsweise, Ihren Hund von der Wasserquelle zu entfernen und ihn daran zu hindern, weiterhin Wasser zu trinken.
Sie können Ihrem Hund auch einen salzigen Snack wie xylitolfreie Erdnussbutter oder ein für Hunde unbedenkliches Trockenfleisch geben, um den Salzgehalt zu erhöhen.
Sara empfiehlt außerdem „Pupsicles“ als „gesunden, hydratisierenden und sicheren Snack“, der ideal für den Sommer ist. Diese können zubereitet werden, indem man das Lieblingsobst oder -gemüse der Kinder püriert und in Silikonformen einfriert.
Tierärzte empfehlen Bananen für Hunde oft, da sie eine gute Quelle für Vitamin B6, Vitamin C und Kalium sind und die Verdauung Ihres Haustieres fördern. Sie können als Zutat zu Ihrem „Pupsicle“ hinzugefügt werden.
Wenn Ihr Hund jedoch herzhafte Leckereien bevorzugt, können Sie sich für ein Hühnchenrezept entscheiden. Sara sagte: „Mischen Sie eine Tasse salzarme Hühnerbrühe, eine halbe Tasse Wasser und etwa 50 g fein zerkleinertes Hühnchen, bevor Sie dies in einer Silikonform einfrieren.
„Sie könnten sogar Karotten als Eisstiel verwenden, um diese gekühlten Leckereien so gesund und erfrischend wie möglich zu machen.“
Daily Express